Kategorie: Ausstellungen

Raphaela Andrade | ESCA

Raphaela Andrade (*1993), lebt und arbeitet genreübergreifend als Künstlerin, Bühnenbildnerin und Musikerin in Hamburg. Mit Ihren bildhauerischen und raumgreifenden Arbeiten verfolgt Sie eine Charakterisierung von Objekten und Oberflächen.

Edward Greiner | Der belebte Berg

Edward Greiner (*1990, lebt und arbeitet in Hamburg)„Berge sind der Anfang und das Ende jeder Landschaft“ – John Ruskin Was kann die Darstellung von Bergen heute noch leisten, in einer Zeit, in der der Zugang zum Bild durch das visuelle Überangebot des Internets dominiert wird? Wo jede Abbildung nur…

Ingo Gerken | Hyper Ventilation

Ingo Gerken (*1971, lebt und arbeitet in Berlin) In seinem Oeuvre setzt sich Gerken immer wieder mit den Mechanismen des Kunstbetriebs auseinander. Aus der Differenz von Banalem und Komplexem, Nichtigem und Wichtigem, schöpft er poetische Substanz. Seine skulpturalen Interventionen verorten sich mit minimalistischer Strenge und feinem…

Party Taboo | Kunsthalle Schlieren zu Gast

Zusammengestellt von Ingrid Scherr und Peter Lynen John Baldessari | Jake Basker | Dominik Beck | Joseph Beuys | Anna und Bernhard Blume | Thomas Blumer |  Sonja Cvitkovic | Andreas Dobler | Rene Fahrni | Veronika Gabel | Bertram Gante | Patrick Graf | Alexander Hoepfner | Mayo Irion | Lou…

Ana Chaduneli | Something Outside

Ana Chaduneli (*1990, lebt und arbeitet in Rustawa, Georgien) erforscht in ihrer künstlerischen Praxis erdachte Welten – dystopische, post-apokalyptische Landschaften. Übersetzt in Mixed Media…

Georg Lisek | Determination

Zweite ‚Oel-Früh Outdoor‘: Mehr-Kanal-Video-Installation des Künstlers Georg Lisek (*1985 lebt und arbeitet in Leipzig). Exorbitant vielseitige Installationswelten, Interventionen und Verfremdungen im Spiegel medialer Scheinwirklichkeit kennzeichnen das künstlerische Spektrum von Georg Lisek. Er persifliert das generelle Medienbewusstsein, enttarnt dessen Voyeurismus, das Konsumdenken oder verweist auf die Manipulierbarkeit der digitalen…

Kaufhaus
im Kunsthaus

zusammengestellt von Anna Breker Kunsthaus, Klosterwall 15, 20095 Hamburg Werkliste als PDF hier. You support your local dealer, we support the future artists. WallEllen Akimoto I Suse Bauer I Birgit Brandis I FH Breker I Tim Ehrich I David Fletcher I Asana Fujikawa I Paul…

Birgit Brandis | Herbarium

Birgit Brandis (lebt und arbeitet in Hamburg): „Die Oberfläche ist beim jungen Exemplar glatt, wird jedoch später zunehmend runzelig. Das Fleisch ist weiß und fest, jedoch auch elastisch und zäh. Er füllt den gesamten Pflanzenkörper aus.Sie können verschieden behaart sein. Die geschlechtlichen Zungenblüten sind purpurfarben bis…

Olaf Bastigkeit |
Definitely Maybe

Olaf Bastigkeit’s (*1978, lebt und arbeitet in Berlin) Ausstellungstitel beschreibt zunächst ganz ohne Ironie ein Gefühl unserer heutigen Tage und soll angesichts einer Vielzahl bereits laufender Debatten unkommentiert bleiben. Darüber hinaus verweist er auf eine Arbeitsweise, welche formale und inhaltliche Gegensätze auf engstem Raum zusammenbringt. Auch ‚Definitely…

120 Jahre Haus Seepferdchen

Im Rahmen von 20 Jahre Atelierhaus Bullerdeich gibt es die Möglichkeit, einen Blick aus dem digital konservierten Fenster des Hauses Seepferdchen zu werfen. Zu sehen ist der Garten am ursprünglichen Standort der Datsche in Dierhagen Ost auf dem Darß. Vor Ort kann der QR Code…

Jil Lahr | CYMBALUM MUNDI

Jil Lahr (*1991, lebt und arbeitet in Hamburg) verfolgt in ihrem künstlerischen Schaffen spezifische Strategien des Sammelns. In ihren Installationen wird durch die Akkumulation und Sakralisierung, vermeintlich Altbekanntem, der Blick geschärft für das Besondere das sich in ihm verbirgt. Die Künstlerin fokussiert sich hierbei auf vorgefundene,…

Winnie Seifert & Hannes Uhlenhaut | Closer

Mit Closer führen wir unser ursprünglich für Anfang 2020 geplantes Programm nun mit etwas Verspätung fort. Winnie Seifert (*1987 lebt und arbeitet in Dresden) | Hannes Uhlenhaut (*1985 lebt und arbeitet in Leipzig) Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Closer Ist der Titel Closer als revoltierender…

Werkschau | Marco Moritz Rudolf

Zum Finale der Werkschau-Reihe bestreitet Marco Moritz Rudolf die sechste Ausstellung. Marco Moritz Rudolf (*1989 lebt und arbeitet in Hamburg) Wenn alle Schnecken fort sinddann wird die Ernte feinSalatblätterohne Löcher,Schlonz & Schneckenschleim  Willst du das?Willst du das?  Oder ziehst du lieberhier, mit mir,durchs hohe Graseine rotzige…

Werkschau | Anna Ley

Anna Leys ( *1990 , lebt und arbeitet in Hamburg) Arbeiten zeigen alltägliche Objekte und Szenerien, die den meisten Rezipienten bekannt sind – Dalmatiner, Adiletten, Zapfsäulen. Doch fernab jeglicher fotorealistischen Exaktheit abstrahiert die Malerin die Bildfiguren und löst sie so aus ihrem eigentlichen, alltäglichen Kontext.…

Werkschau | Jil Lahr

Jil Lahr (*1991 in Luxemburg, lebt und arbeitet in Hamburg) verwendet in ihrem künstlerischen Schaffen unterschiedliche Arten von Ausdrucksformen und Materialien. In den Arbeiten geht es unter anderen auch um Strategien des Sammelns und um die Beschäftigung mit deren Zuständen, sowie deren Assoziationen und Kompositionen.…

Werkschau | Paul Glaw

Nach der Ausstellungsreihe Save Art ; Buy Art II startet Paul Glaw die Werkschauen der sechs Künstler:innen aus dem Oel-Früh Atelier.  Photos © Edward Greiner

Aufgrund der aktuellen Situation haben wir eine Sonderausstellung, mit dem Ziel durch Kunstkäufe die Existenz der Künstler:innen zu sichern, zusammengestellt. Die unserer Meinung nach beste Möglichkeit Kunst und ihre Protagonist:innen zu fördern, ist Kunst zu kaufen. Da es sich um eine Verkaufsausstellung handelt, werden einzelne…

Paul’s
Boutique I

„Paul‘s Boutique“ ist eine Ausstellungsreihe in Zusammenarbeit zwischen dem Künstler Paul Glaw und der Galerie Oel-Früh. Das Ausstellungskonzept basiert auf der Idee, eine Reihe von unterschiedlichen jungen Künstler*innen die Möglichkeit zu bieten, ihre Arbeiten einem breiten Publikum auch außerhalb des Hochschulkontextes zugänglich zu machen. Da…

Aleen Solari
– Daisy

Aleen Solari (*1980, lebt und arbeitet in Hamburg) verwendet für ihre raumgreifenden Installationen LED-Lichterketten mit Farbverlauf und Glitzer oder Fototapeten von Südseeinseln. Hinzu kommen Keramiken in pastellblau, -rosa oder -gelb, die Solari gewollt dilettantisch mit ungeübten Händen formt. Es entstehen karikaturartige Darstellungen von Gebrauchsgegenständenwie Lampenhalterungen…

Ingo Gerken
– So oder So

Ingo Gerken (*1971 in Lippetal, lebt und arbeitet in Berlin) aktiviert kunsthistorische Kontexte und transformiert sie in räumlich-skulpturale Zustände. Im Spannungsfeld von Referenz und Relevanz, Situation und Subversion untersucht er die Durchlässigkeit gedachter und realer Räume, ihre Konstruktion, ihre Flexibilität und ihr Gewicht. Seine Interventionen,…

Christian Holze – 2020

Christian Holze (*1988 lebt und arbeitet in Leipzig und Hamburg) Der Borghesische Fechter gilt als meist kopiertes Werk der antiken Kunst und stellt bis heute einen normgebenden Höhepunkt dieser dar. Die ca. 100 v. Chr. geschaffene Plastik diente, neben den zahlreichen Kopien dieses Werkes, auch malerischen und…