Kaufhaus
im Kunsthaus
zusammengestellt von Anna Breker Kunsthaus, Klosterwall 15, 20095 Hamburg Werkliste als PDF hier. You support your local dealer, we support the future artists. WallEllen Akimoto I Suse Bauer I Birgit Brandis I FH Breker I Tim Ehrich I David Fletcher I Asana Fujikawa I Paul…
Parturition of Fluidextra | Gesche Karnick & Antje Sauer
Im Ausstellungsraum der Galerie nistet sich ein bisher unbekanntes Wesen ein, um sich als Fluidextra zu entfalten. Fluidextra entsteht aus der Sehnsucht, die symbolische Ordnung verlassen zu können; Geschlecht, Klasse, Ethnizität, Alter, Erfahrung – alles was sich am Körper manifestiert – wird aufgegriffen und in…
Birgit Brandis | Herbarium
Birgit Brandis (lebt und arbeitet in Hamburg): „Die Oberfläche ist beim jungen Exemplar glatt, wird jedoch später zunehmend runzelig. Das Fleisch ist weiß und fest, jedoch auch elastisch und zäh. Er füllt den gesamten Pflanzenkörper aus.Sie können verschieden behaart sein. Die geschlechtlichen Zungenblüten sind purpurfarben bis…
Olaf Bastigkeit |
Definitely Maybe
Olaf Bastigkeit’s (*1978, lebt und arbeitet in Berlin) Ausstellungstitel beschreibt zunächst ganz ohne Ironie ein Gefühl unserer heutigen Tage und soll angesichts einer Vielzahl bereits laufender Debatten unkommentiert bleiben. Darüber hinaus verweist er auf eine Arbeitsweise, welche formale und inhaltliche Gegensätze auf engstem Raum zusammenbringt. Auch ‚Definitely…
120 Jahre Haus Seepferdchen
Im Rahmen von 20 Jahre Atelierhaus Bullerdeich gibt es die Möglichkeit, einen Blick aus dem digital konservierten Fenster des Hauses Seepferdchen zu werfen. Zu sehen ist der Garten am ursprünglichen Standort der Datsche in Dierhagen Ost auf dem Darß. Vor Ort kann der QR Code…
Jil Lahr | CYMBALUM MUNDI
Jil Lahr (*1991, lebt und arbeitet in Hamburg) verfolgt in ihrem künstlerischen Schaffen spezifische Strategien des Sammelns. In ihren Installationen wird durch die Akkumulation und Sakralisierung, vermeintlich Altbekanntem, der Blick geschärft für das Besondere das sich in ihm verbirgt. Die Künstlerin fokussiert sich hierbei auf vorgefundene,…
Winnie Seifert & Hannes Uhlenhaut | Closer
Mit Closer führen wir unser ursprünglich für Anfang 2020 geplantes Programm nun mit etwas Verspätung fort. Winnie Seifert (*1987 lebt und arbeitet in Dresden) | Hannes Uhlenhaut (*1985 lebt und arbeitet in Leipzig) Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Closer Ist der Titel Closer als revoltierender…
Werkschau | Marco Moritz Rudolf
Zum Finale der Werkschau-Reihe bestreitet Marco Moritz Rudolf die sechste Ausstellung. Marco Moritz Rudolf (*1989 lebt und arbeitet in Hamburg) Wenn alle Schnecken fort sinddann wird die Ernte feinSalatblätterohne Löcher,Schlonz & Schneckenschleim Willst du das?Willst du das? Oder ziehst du lieberhier, mit mir,durchs hohe Graseine rotzige…
Werkschau | Edward Greiner
Ausstellung 09. – 12. Juli
Werkschau | Jil Lahr
Jil Lahr (*1991 in Luxemburg, lebt und arbeitet in Hamburg) verwendet in ihrem künstlerischen Schaffen unterschiedliche Arten von Ausdrucksformen und Materialien. In den Arbeiten geht es unter anderen auch um Strategien des Sammelns und um die Beschäftigung mit deren Zuständen, sowie deren Assoziationen und Kompositionen.…
Werkschau | Paul Glaw
Nach der Ausstellungsreihe Save Art ; Buy Art II startet Paul Glaw die Werkschauen der sechs Künstler:innen aus dem Oel-Früh Atelier. Photos © Edward Greiner
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir eine Sonderausstellung, mit dem Ziel durch Kunstkäufe die Existenz der Künstler:innen zu sichern, zusammengestellt. Die unserer Meinung nach beste Möglichkeit Kunst und ihre Protagonist:innen zu fördern, ist Kunst zu kaufen. Da es sich um eine Verkaufsausstellung handelt, werden einzelne…
Paul’s
Boutique I
„Paul‘s Boutique“ ist eine Ausstellungsreihe in Zusammenarbeit zwischen dem Künstler Paul Glaw und der Galerie Oel-Früh. Das Ausstellungskonzept basiert auf der Idee, eine Reihe von unterschiedlichen jungen Künstler*innen die Möglichkeit zu bieten, ihre Arbeiten einem breiten Publikum auch außerhalb des Hochschulkontextes zugänglich zu machen. Da…
Aleen Solari
– Daisy
Aleen Solari (*1980, lebt und arbeitet in Hamburg) verwendet für ihre raumgreifenden Installationen LED-Lichterketten mit Farbverlauf und Glitzer oder Fototapeten von Südseeinseln. Hinzu kommen Keramiken in pastellblau, -rosa oder -gelb, die Solari gewollt dilettantisch mit ungeübten Händen formt. Es entstehen karikaturartige Darstellungen von Gebrauchsgegenständenwie Lampenhalterungen…
Ingo Gerken
– So oder So
Ingo Gerken (*1971 in Lippetal, lebt und arbeitet in Berlin) aktiviert kunsthistorische Kontexte und transformiert sie in räumlich-skulpturale Zustände. Im Spannungsfeld von Referenz und Relevanz, Situation und Subversion untersucht er die Durchlässigkeit gedachter und realer Räume, ihre Konstruktion, ihre Flexibilität und ihr Gewicht. Seine Interventionen,…
Minibar – 25 Positionen junger Maler:innen
eingeladen von Anna Nero
Ellen Akimoto I Jennifer Bannert I Viola Bittl I Johannes Daniel I Matthias Esch I Pius Fox I Paul Glaw I Lukas Glinkowski I Sebastian Gögel I Kolja Gollub I Dana Greiner I Orsi Horvath I Aneta Kajzer I Valerie von Könemann I Jil Lahr…
Christian Holze – 2020
Christian Holze (*1988 lebt und arbeitet in Leipzig und Hamburg) Der Borghesische Fechter gilt als meist kopiertes Werk der antiken Kunst und stellt bis heute einen normgebenden Höhepunkt dieser dar. Die ca. 100 v. Chr. geschaffene Plastik diente, neben den zahlreichen Kopien dieses Werkes, auch malerischen und…
Lila-Zoé Kraus – Unsound Methods: on the Peripheries of Perception
Lila-Zoé Krauß (*1994 Alice Springs, AU, lebt und arbeitet in Hamburg) Unsound ist ein, von der Recherchegruppe AUDINT, geliehener Begriff, den sie benutzen um das Feld peripherer Schallwahrnehmung zu beschreiben. „Der Begriff bezieht sich nicht nur auf das, was Menschen nicht hören können, sondern auch auf…
Valerie von Könemann
In Ihren Arbeiten kombiniert von Könemann (*1989, lebt und arbeitet in Hamburg) Abstraktions- und Collagentechniken mit Stilmitteln aus sub- und popkulturellen Zeichensystemen. Ihr kreativer Prozess ist geprägt von persönlichen Erfahrungen, die sie in einem Archiv aus Zeichnungen sammelt, um sie später als abstrakte Codes in…
Amanda Trygg – Ghost Concepts
For Amanda Trygg’s (*1990 lives and works in Hamburg ) painting is seen and executed as its own way of thinking, where every formal choice build up the subject matter. Her practice has moved back and forth between abstraction and figuration, from color-field abstraction to post-card…
14 Jahre Oel-Früh – Poison Idea – Seepferdchen Allstars
Poison Idea (Baldur Burwitz & Christof Zwiener): Die Besucher*innen können sich bei den Aktionen und Performances von Poison Idea nie wirklich sicher fühlen. Selbst Kurator*innen, Betreiber*innen oder Ausstellungsmacher*innen, die sich auf das Wagnis Posion Idea einlassen, sollten darauf gefasst sein, dass nicht immer alles nach…
Anna Ley – painted with my tears
Anna Leys Arbeiten zeigen alltägliche Objekte und Szenerien, die den meisten Rezipienten bekannt sind – Dalmatiner, Adiletten, Zapfsäulen. Doch fernab jeglicher fotorealistischen Exaktheit abstrahiert die Malerin die Bildfiguren und löst sie so aus ihrem eigentlichen, alltäglichen Kontext. Die Figur wird durch die Vereinfachung des Hintergrundes hervorgehoben.…
X Jahre Kunst in Hamburg – zu Gast in der Affenfaust
Seit 2014 versammelt die Affenfaust Galerie befreundete Galerien einmal jährlich in ihrem Räumen. Wir freuen uns auf die Galerien Feinkunst Krüger, Galerie Kai Erdmann, heliumcowboy, Galerie Oel-Früh, xpon-art, Oberfett, Evelyn Drewes I Galerie, sowie die Gudberg Nerger Gallery, die mit uns zusammen für »116 Jahre Kunst…
Paul Glaw – The Distraction of the Victim
Paul Glaw (*1988 Halle, lebt und arbeitet in Hamburg) „In meiner künstlerischen Arbeit beschäftige ich mich mit der Identität meiner Generation. Ich wurde 1988 in Halle an der Saale geboren und ich bin mit den letzten Überresten des Sozialismus und dem damit einhergehendem ostdeutschen Idiom sozialisiert worden und…
Christoph Wüstenhagen & Daniel Hörner – 03.
Die Arbeiten von Christoph Wüstenhagen (*1979 in Staßfurt) und Daniel Hörner (*1978 in Stuttgart, leben und arbeiten in Hamburg) sind geprägt von einer fast zehnjährigen gemeinsamen Auseinandersetzung mit dem Thema der Malerei. Ein gemeinsames Atelier bildet die Grundlage für einen intensiven malerischen Diskurs. Dieser wird (momentan)…
Anna Nero –
Vinegar Tongue
Anna Neros (*1988 in Moskau, lebt und arbeitet in Frankfurt am Main) Werk handelt von unterschiedlichen Malmodi und den Möglichkeiten der Darstellung, Abbildung und Bildfindung. Sie bewegt sich zwischen strengen, formalen Formen und Setzungen und intuitiven, gestischen Momenten, wobei ihr Prozess immer aus einem Aufeinanderfolgen oder…
Verena Schöttmer – +
Verena Schöttmer (works and lives in Hamburg) is focused on installations, paintings and sculpture. In her work she brings together traditional craftsmanship and popular culture, weaving in social codes and quotes. Her sculptures, frequently seen as „couples“, concentrate on sociological processes connected to human relationships.…
Simone Lanzenstiel – beziehungsweise
Simone Lanzenstiel (*1970, lebt und arbeitet in München). Von den Bildern ausgehend entwirft Lanzenstil einen ‚Mal-Raum‘ und löst dabei die Malerei aus der Zweidimensionalität heraus. Neben Acryl- und Sprühfarben verwendet sie unterschiedliche Materialien wie Holzlatten, Plastikfolie, Fließ, Klebeband und Papiersäulen. Diese werden dadurch zu alternativen…