Autor: CM

Annika Hippler – Fluidum

Wenngleich die Fotografie mehr als jedes andere Medium dem konkreten Gegenstand verbunden ist, handelt es sich bei Annika Hipplers Arbeiten eindeutig um rein abstrakte Fotografien, entstanden aus im Grunde unsichtbaren Elementen wie dem Licht, dem Wind und dem Wasser.

Hannes Uhlenhaut – Albicare

Ausstellung bis 24. November 2018 Hannes Uhlenhaut (*1985, lebt und arbeitet in Leipzig), seine keramische Arbeiten bilden ein Mashup aus verschiedensten Einflüssen, die den Künstler umtreiben, so treffen Anleihen aus biblischen Geschichten auf Comicfiguren, antike Darstellungen von Körperlichkeit auf Verweise aus Popkultur und Gaming. Jede geliehene…

Freeze Art Fair – Maarkt im Paark

6. Oktober 2018 15:00 -9:30hPark am Bullerdeich, Hamburg Zeitplan und Programm:15 – 16h Galia Kodsi16:30 – 17:30h Anna Nero18 – 19h Hannes Uhlenhaut19:30 – 20:30h Jil Lahr21 – 22h Anna Ley23:30 – 0:30h Baldur Burwitz1 – 2h Philipp Schewe2:30 – 3:30h Antje Sauer4 – 5h Valerie von Könnemann5:30 – 6:30h Felix Jung & Marc Einsiedel7…

Ingo Gerken – Weltzeituhr

Ingo Gerken (*1971 lebt und arbeitet in Berlin) greift in vorhandene Situationen ein, scheinbar minimal und oft am Ende doch maximal, entscheidend. Es kommt einfach nur weg was muss und hin was soll. Nichts mehr. Nichts weniger. Gerken ist unter den Künstlern ein Ökonom. Er legt…

Wolfgang Oelze & Antje Sauer – RAL 7030 / RAL 4001

Wolfgang Oelze(*1967 lebt und arbeitet in Hamburg) Oelzes  Fotografien und Videos, die auch gefundene Bilder und Filme oder spezielle Geschichten und Bildlegenden mit einbeziehen, zeigen leere Landschaften und Räume als diffuse Schauplätze ungeklärter Handlungen. Oft breitet sich Rauch in der Szenerie aus. Periphere Areale, im Zwischenbereich…

Oel-Früh Salon II

Olaf Bastigkeit I Quirin Bäumler I Matti Isan Blind I Birte Bosse I FH Breker I Astrid Busch I Tobias Dostal I Jay Gard I Björn Geipel I Ingo Gerken I Annika Hippler I Verena Issel I Valerie von Könemann I Jil Lahr I Anna Ley I Anna Nero I Lea Pagenkemper I Jörg Rode I Antje Sauer I Max Sudhues I Hannes Uhlenhaut I Christof Zwiener

Anna Nero – utility violence

Anna Neros Bilder sind wie ein souveräner Staat. Ein Staat, der seine betrachtenden Bürger mit geometrischer Disziplin, Objekttreue, zuweilen schlichtweg Gittern einfängt. Staatszitat aus Neros Meisterschülerprüfung an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst 2017: „Ich mag Regeln.“

Verena Issel – Lob des Lernens

Für ihre Ausstellung „LOB DES LERNENS“ in der Galerie Oehl-Früh, deren Titel dem gleichnamigen Arbeitergedicht Bertolt Brechts entlehnt ist, formte Verena Issel Gipsteile von Soviet-Wandreliefs in Vladivostok ab und kombinierte diese mit mosaikhaften Versatzstücken, gefertigt aus kuschligem Schaumgummi, einem sehr zeitgenössischen und kurzlebigen Material.

Clara Palmberger-Süße – infinite spine

Wirbel hängen in den Faszienwie tote Fliegen im SpinnennetzFaszien kleben an den Wirbelnwie die Fäden an der Fliegewo ist der tote Fadener lässt die Seele baumelnalles rutscht ein Stockwerkein Haar fällt auf das Blatt – Clara Palmberger-Süße (*1991, lebt und arbeitet in Hamburg)

Doppel-Soloshow – Aline Annabelle Schmidt & The Heaven Babes

Aline Annabelle Schmidt (*1987 lebt und arbeitet in Hamburg)Aline Annabelle Schmidt befindet sich gerade im Master-Studium an der HfbK im Bereich Film bei Hans-Joachim Lenger, den Bachelor absolvierte sie 2017 bei Robert Bramkamp. In Ihrer ersten Einzelausstellung im Oel-Früh Cabinet zeigt die Künstlerin grossformatige Wandzeichnungen, welche…

Anna Nero – Shakin‘ and Lightning

Anna Nero (*1988, lebt und arbeitet in Frankfurt am Main), ihr Werk handelt von unterschiedlichen Malmodi und den Möglichkeiten der Darstellung, Abbildung und Bildfindung. Sie bewegt sich zwischen strengen, formalen Formen und Setzungen und intuitiven, gestischen Momenten, wobei ihr Prozess immer aus einem Aufeinanderfolgen oder…

Anna Ley – i can see you in my dreams

Anna Ley ( * 1990, lebt und arbeitet in Hamburg)Anna Leys Arbeiten zeigen alltägliche Objekte und Szenerien, die den meisten Rezipienten bekannt sind – Dalmatiner, Adiletten, Zapfsäulen. Doch fernab jeglicher fotorealistischen Exaktheit abstrahiert die Malerin die Bildfiguren und löst sie so aus ihrem eigentlichen, alltäglichen Kontext. Die…

Jana Schumacher – Rider on the Storm / Felix Büchel

Jana Schumacher – Rider on the Storm: Die Tücken einer Turbulenz, die sich zum Orkan auswächst, der unaufhaltsam Bestehendes hinwegfegt und auslöscht, ein Katastrophengebiet hinterlässt: vor ihm die Ruhe, nach ihm das Chaos. Im Auge des Sturms herrscht Windstille. Außerhalb des Nukleus wütet dieser unvermindert weiter.…

Stefan Doepner I Lars Vaupel

„f18institut“ ist ein interdisziplinäres Kunstprojekt, das Kunst, Naturwissenschaften und Technologie miteinander verbindet. Es bietet einen konzeptionellen Rahmen für Kunstwerke, wo zwischenmenschliche Prozesse ebenso beleuchtet werden, wie die Interaktion zwischen Mensch und Maschine. In Verbindung mit diesen Sujets arbeiten Doepner Und Vaupel mit den gegenwärtigen Idealen,…

Claudia Zweifel / Anne-Cathrin Ulikowski

Ab dem 10. Juni zeigen Claudia Zweifel (*1981) und Anne-Cathrin Ulikowski (*1980) ihre neuesten Arbeiten unter dem Titel “Berliner Roulette” in allen Stockwerken der Galerie Oel-Früh. Beide Künstlerinnen haben sich der Malerei verpflichtet, bei der es “relativ expressiv und emotional zugeht, auch wenn wir in unseren Arbeiten auch…