Autor: oelfrueh

Martin Nill

Wohnzimmermuseum goes Apocalypse?Wir dementieren – es handelt sich um eine reine Formalie. Das Institut für Idyllenforschung ist zu folgendem Ergebnis gekommen: Wer pünktlich seine Versicherungsbeiträge bezahlt, hat auch in der größten Katastrophe gut lachen. Wer nicht bezahlt, wird bestraft, und zwar mit Angst und einem…

Paul Kramer

Das Abbilden von Architektur spielt in den Arbeiten von Paul Kramer eine wichtige Rolle. Aber seine Suche gilt dem, was über die bloße Darstellung und Präsentation der Architektur hinausgeht. Dabei weniger das einzelne architektonische Objekt als der Raum. Es geht darum den Charakter der Orte…

Polonca Lovsin / Tomaz Tomazin

”Tales from Inner Space” heißt die Ausstellung der neuesten Arbeiten der beiden slowenischen Künstler Polonca Lovsin und Tomaz Tomazin, die ab November in der Galerie Oel-Früh zu sehen sein wird. Sie zeigen narrative Videoarbeiten, die sich vordergründig mit der Auseinandersetzung der eigenen Person zur Gesellschaft…

Alexander Nikolic

„Meet the Rich“ im Rahmen von WirSindWoanders II Die Projektreihe ‚Meet the Rich‘ von und mit Alexander Nikolic (Belgrad)im Rahmen von WIR SIND WOANDERS waren  zwei Interventionen im und Definitionen von öffentlichem Raum an zwei ganz unterschiedlichen Orten: ‘Baden im Atlantic’ – nachgestellte Seeschlachten mit einem Querschnitt…

Michael Böhler / Markus Lohmann

Die Hamburger Künstler Markus Lohmann (*1970) und Michael Böhler (*1972) zeigen ab dem 3. September ihre Außeninstallation auf dem Gelände der Galerie Oel-Früh. „Skyline“ ist eine Arbeit, die architektonische Merkmale einer Stadt kopiert und als Zeltsiedlung nachempfindet. Erstmals gezeigt wurde die Außeninstallation auf einer Brachfläche…

Hans Röther

Der in Stuttgart lebende Künstler Hans Röther (*1974) zeigt ab dem 8. August unter dem Titel „Behausungen“ aktuelle Arbeiten in der Galerie Oel-Früh. Seine Malereien zeigen oft rätselhafte Kulissen im Stil der Leipziger Schule und beschäftigen sich mit der Erfahrung von Raum. Daneben existieren Text-Bild-Kollagen,…

Nils Knott

Der Künstler Nils Knott (*1973) zeigt ab dem 18. Juli seine phantastischen Figuren in der Galerie Oel-Früh. Verschiedene Wesen aus Holz und anderen Materialien verwandeln die Räume der Galerie mit Witz und Einfallsreichtum in einen anderen Planeten. Nils Knott fertigt menschenähnliche Wesen, die durch Überspitzungen…

Gruppenausstellung Abseits 07

Unter dem Titel „Abseits 07“ beschäftigen sich die zwanzig Künstler mit Gestaltungsweisen rund um den theoretischen Begriff. Bereits im letzten Jahr zeigten die Künstler der Hochschule in der Kieler Kunsthalle unter dem Titel „Abseits 06“ Arbeiten, die sich vorrangig mit dem Thema der Fußball-WM auseinandersetzten.…

3 Hamburger Frauen

Die 3 Hamburger Frauen Ergül Cengiz (*1975), Henrieke Ribbe (*1979) und Kathrin Wolf (*1974) bespielen ab dem 6. Juni unter dem Titel „House Party“ für drei Wochen die Räume der Galerie Oel-Früh. Im Zentrum ihrer Kollaborationen stehen temporär angelegtemonumentale Wandarbeiten, in denen sich die drei…

Gruppe IDEAL

Die aus Dresden stammende Künstlergruppe IDEAL präsentiert inhaltliche Aufarbeitung zivilisatorischer und grundbiologischer Interaktions- undHierarchiemechanismen und untersucht mögliche Wege der selbstinitiierten Lebensraumumgestaltung.  Die Gruppe IDEAL ist eine maskuline Interessensgemeinschaft in der Phase der moralischen Auflösung. Hin- und hergerissen zwischen sozialistischer Erziehung und klassenfeindlich geprägter Alltagsrealität, Vaterschaft, Drogensucht, Lebensplanerstellung und…

Katrin Fridriks

The Iceland born Katrin Fridriks with current residency in Paris is strongly influenced by two settings: the vast geography of her origin as well as plain arithmetic of sound – preferably that of minimal electronic music. Her paintings reflect harmonies of both and take it…

POISON IDEA (Christoph Zwiener & Baldur Burwitz)

In POISON IDEA geht es um eine Einbindung des unfreiwillig oder zufällig beteiligten Menschen. Ob durch eine nie trocknende Pfütze auf dem Gehweg oder eine dichte Wolke ausschwärmender Stubenfliegen, sehen sich Besucher bei Aktionen von POISON IDEA immer wieder dem Absurden des gemeinen Alltags ausgesetzt.

Santiago Giralda / Alejandro Ramírez

Die aus Spanien stammenden Künstler Santiago Giralda (*1980) und Alejandro Ramírez (*1981) zeigen in der Galerie Oel-Früh unter dem Titel “Outsider” verschiedene Sprachen der Präsentation. Santiago Giraldas Ölgemälde, Zeichungen und digitale Fotografien stehen in unmittelbarem Dialog zu den Installations-, Monitor- und Projektionsarbeiten von Alejandro Ramírez.…

Marco P. Schäfer / Peter Lynen

Die in Hamburg lebenden Künstler Marco P. Schäfer (*1967) und Peter Lynen (*1971) zeigen in der Galerie Oelfrüh Installationen und Wand-arbeiten, die dem menschlichen Alltagschaos ein bildnerisches Abbild geben. Marco P. Schäfer zeigt unter dem Titel „Monsieur Suetton, very nobel…“ eine auf drei Stockwerke ausgerichtete…

Hanna Landes / Hannes von der Fecht

Wenn man in die Werbebroschüren guckt, erstickt man am Überfluss, am Angebot, am Supersparpreis, am Supertiefsparpreis und am Supersuperultra-biodoppelsparpreis, am FLEISCH – ESSEN – WERBUNG – VERPACKUNG – KONSUM – GELD – MASSE – ABRUND IDEAL TRAUM Ein Versuch der Verteilung, Verdauung (An) Ordnung –…

Hanz Baumann / Hartmut Block

Hartmut Block und Hans Baumann zeigen in der Ausstellung -welcome to my good blessed privacy- eine Rauminstallation in der Reaktionen auf körperliche Bewegungsabläufe reflektiert werden. Die Ausstellung wird mit einer Schlagwerk- Performance von Hans Baumann eröffnet. Dazu zeigt Hartmut Block Videos von animierten Fotosequenzen über…

Container

mit Simon Husslein A Haunted HouseContainer bitten zur Teeparty am Rande eines Alptraums Container ist ein Londoner Künstlerduo (Luise Vormittag und Nicola Carter) das and der Schnittstelle von Illustration, Design und Kunst ansetzt. Die Projekte bewegen sich in den Feldern von traditioneller Illustration, Innenraumgestaltung, Mode, Animation,…

M. Simonovic

M. Simonovic (*1976) aus Belgrad ist genreübergreifende Künstlerin. Bereits 1998 wurde sie mit dem städtischen FFAB Award für ihre Zeichnungen geehrt. Ihre Skulpturen brachten ihr 2002 den Award für ‚herausragende kreative Innovation’ der Milos Bajic Foundation. Ihre Arbeiten wurden bis heute in den USA, Griechenland,…

Patrik Illo

mit Aneta Mona Chisa & Lucia Tkácová, Jaroslav Kyša und Radim Labuda, kuratiert von Mira Keratová (alle Bratislava, SK) ´My Love Is Dead´ zeigt Arbeiten des international bekannten Slowakischen Designer Patrik Illo (*1974, lebt in Bratislava) mit dem Schwerpunkt auf seine nicht-funktionalen Objekte.  Präsentiert werden Arbeiten,…

Till Pulpanek

Till Pulpanek befaßt sich mit dem Gedanken eines Urbanismus, der die Architektur als das einfachste Mittel sieht, um Realität zu formen, um Träume zu erzeugen. Durch die Umgestallt-ung urbaner Texturen, sieht er das Leben derer neu definiert, die in ihnen zu leben haben. Das Ludische…

Braun Design

Galerie Oel-Früh zeigt Design, das seiner Zeit immer voraus war. Exibition: 25.01.06 – 07.02.06 Bis heute werden viele Geräte von BRAUN weltweit als Designlegende gefeiert. Vor allem Hifi-Anlagen, wie der ‚Schneewittchensarg’, aber auch Artikel wie Elektrorasierer und Saftpressen, waren und sind Prototypen des Designs der…

25 Artists (Hamburg)

25 Artists – Grand Opening – Galerie Oel-Früh Installations, Objects and Paintings Exibition: 05.12.2005 – 12.01.2006 – Lena Schmidt – Nandor Angstenberger – Askon Mao Rathmann – 56 K – Patrik Rieve – Katrin Wolf – Wanja Schaub – Markus Lohmann – Sandra Poppe –…