Preview 2025

OF#279 
Chuchchepati Orchestera plays Der Makrograph

Sound-Performance: Mittwoch,  30. April, 20h
Vinyl-Set: Pingipung, 22h

Konzert-Installation für 8 – 16 Lautsprecher, XXL Plattenspieler, 4 Vinyls 33 inchs und Orchester

dieb13: turntables, electronics
Patrick Kessler: double bass, electronics
www.chuchchepati.ch

OF#280
Meret Kern
Eröffnung: Freitag, 09. Mai, 19h
Midissage: Mittwoch, 14. Mail,18-21h
Finissage: Sonntag, 18. Mai, 15-19h
Ausstellung: bis 18. Mai,  Besuch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Aus alltäglichen Beobachtungen und inneren Topografien entstehen Bildwelten, welche das Gefühl sich als Frau zu sehen und welche Rolle die Schönheit in der Gesellschaft spiel, widerspiegelt. Dabei bewegt sich die Malerei zwischen Figuration und Abstraktion, nichts wird geschönt und idealisiert.

OF#281
Georgia-Projekt – Fest der Erde
Merabi Danelia I Elene Kasradze I Tama Nasidze 

Eröffnung: Mittwoch, 28. Mai, 19h 
Midissage: Samstag, 31. Mai, 18-21h
Finissage: Sonntag, 01. Juni, 15-19h
Ausstellung: bis 01. Juni, Besuch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Mit Fest der Erde stellen die drei Georgischen Künstler*innen, welche allesamt in Deutschland leben, Traditionen vor den Hintergrund der politischen Machtverschiebung Ihrer Heimat in Bezug auf die heilig Nino da.

OF#282
MARS Frankfurt zu Gast
Trilemma – Die Ausweglosigkeit unserer Zeit!
Anna Nero I Robert Schittko I Marcel Walldorf

Eröffnung: Freitag, 06. Juni, 19h 
Open Wednesday: 11. und 18. Juni, 18-21h
Finissage: Sonntag, 22. Juni, 15-19h
Ausstellung: bis 22. Juni 2024, Besuch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Die drei Künstler*innen haben 2022 den Projektraum MARS in Frankfurt gegründet. Sie befassen sich in ihrer Ausstellung in der Galerie Oel-Früh mit der scheinbar unlösbaren Verflechtung globaler Krisen und sehen dort ein Trilemma. Die Galerie Oel-Früh wird im Laufe des Jahres 2026 eine Ausstellung im MARS Frankfurt kuratieren.

OF#283
Verena Issel – Soft Connection

Eröffnung: Freitag, 04. Juli, 19h Open Wednesday: 09. und 16. Juli, 18-21h
Finissage: Sonntag, 20. Juli, 15-19h
Ausstellung: bis 29. Juni, Besuch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Die Ausstellung „Soft Connection“ setzt der aktuellen tiefen Spaltung in der Gesellschaft weich anmutende Bilder und Installationen aus Stoff entgegen. Die Sujets entstehen aus vorab geführten Interviews mit Bürger*innen aus scheinbar entgegen gesetzten politischen Lagern.


OF#284
Oel-Früh Sommerfest
Julie Bender Herdina & Sophia Süßmilch – Die Pärchenlüge

Eröffnung: Freitag, 29. August, 19h
Open Wednesday:: 03. 10. und 17. September, 18-21h
Finissage: Sonntag, 21. September, 15-19h
Ausstellung: bis 21. September, Besuch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Die Ausstellung behandelt in künstlerischer Form den Wunsch nach einem Ausbruch aus dem kapitalistischen und patriarchalen Konzept der monogamen Zweierbeziehungen mit Hilfe von Malereien, Fotografien, Videoinstallationen und einer gemeinsamen Performance am Eröffnungsabend. Julia Bender Herdina und Sophia Süßmilch arbeiten seit 2021 gemeinsam an performativen Arbeiten.

OF#285
Jil Lahr & Janis von Rohden – Sonnen-Suche

Eröffnung: Freitag, 11. Oktober, 19h 
Midissage: Mittwoch, 15. Oktober
Finissage: Sonntag, 19. Oktober, 15-19h
Ausstellung: bis 19. Oktober, Besuch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Die Ausstellung „Sonnen-Suche“ möchte die Ambivalenz von Wissen und Nicht-Wissen, Scheitern als elementarer Bestandteil von Forschung und die Sonne als Grundlage allen Lebens, erforschen. 


OF#286
Leonie Maltz & Juliana Zimmer – Irrgarten der Sinne

Eröffnung: Freitag, 31. Oktober, 19h 
Midisage: Mittwoch, 04. November , 18-22h 
Finissage: Sonntag, 08. November, 15-19h
Ausstellung: bis 08. November, Besuch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Die installative Ausstellung „Irrgarten der Sinne“ beschäftigt sich mit dem Verhältnis  zwischen Mensch und Maschine im Zusammenhang mit dem freien Willen, begleitet von psychoanalytischen Fragen an die Besucher*innen. Die Antworten werden am Eröffnungsabend live in Sound-Collagen umgewandelt.

OF#287
Jubiläum – 20. Jahre Oel-Früh – Last Edition II

Eröffnung: Freitag, 05. Dezember 2024 19h 
Open Wednesday: 10. und 17. Dezember, 18-21h
Finissage und Neujahrsempfang: Sonntag, 04. Januar 2026 15-19h
Ausstellung: bis 04. Januar 2026, Besuch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Die Last Edition I erschien 2012 mit allen 89 Künstler*innen, welche von 2005-2012 am Gründungsort im Brandshofer Deich 45 ausgestellt haben. Die Last Edition II wird von 147 Künstler*innen und fünf Künstler*innen-Gruppen, welche von 2014 – 2025 im Projektraum Galerie Oel-Früh ausgestellt haben, bestückt und zum Jubiläum im Dezember 2025 präsentiert, damit ergänzt sie die Last Edition I aus 2012. 

Die Galerie Oel-Früh wird gefördert mit Mitteln der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg

Das LED-Lichtsystem ist gefördert mit Mitteln des Kulturfonds Energie des Bundes